Liberty Anfängerkurs

Willst du lernen, wie du mit deinem Pferd ohne Halfter und ohne Seil kommunizieren kannst?
Hier lernst du die ersten Schritte in die Freiarbeit.

In Liberty geht es darum, deine Beziehung zu deinem Pferd zu testen. Ohne Seil wirst du noch schneller merken, was du an dir ändern solltest, damit dein Pferd dich besser versteht und gerne bei dir bleiben will.

Du wirst lernen deine Körpersprache feiner einzusetzen und auf ein höheres Kommunikationsniveau zu kommen.

Es kann sein, dass dein Pferd auch mit Seil viel aufmerksamer wird und Übungen an denen du nicht weiter kamst, funktionieren plötzlich.

⇒ Dein Pferd wird dich besser verstehen, weil du nun gelernt hast mit deinem Pferd zu reden!

Liberty ist perfekt für dich, wenn du …

♦ … die Aufmerksamkeit deines Pferdes auf dich lenken möchtest.

♦ … bereit bist an deiner Körpersprache zu arbeiten.

♦ … die Pferdesprache besser verstehen lernen willst

Start: zu jeder Zeit

Freue dich auf eine neue Kommunikation mit deinem Pferd!

Lasse dich von mir auf deinem Weg begleiten!

Löse deine Probleme mit deinem Pferd und werde ein Profi in der Pferdesprache!

Mein Name ist Elisabeth Weiss.

Ich bin 2** Parelli Instruktorin. Liberty, also die Freiarbeit, war für mich einer der Gründe, warum ich mit Parelli Natural Horsemanship angefangen habe. 

Liberty hat mich so fasziniert, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass mein Pferd sogar auf einer grossen Wiese bei mir bleiben würde. Ich war schon froh, wenn meine Pferde sich auf der Weide einfangen liessen.

Mit der Zeit lernte ich aber meine Körpersprache besser einzusetzen, Pferde zu verstehen und ihnen das zu geben was sie brauchen. 

Auch du kannst das Schritt für Schritt lernen und die Beziehung zu deinem Pferd festigen.

Um dich und dein Pferd auf Liberty vorzubereiten, willst du vielleicht zuerst am Boden mit Seil anfangen.

Im Kurs “Anfänger Bodenarbeit – Dein Start ins Natural Horsemanship” lernst du die 7 Spiele kennen. Die Übungen mit denen du in Liberty anfängst, werden hier Schritt für Schritt erklärt.

© 2021 Elisabeth Weiss